Inhalt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ist in hohem Maße bemüht, ihre Webseiten und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Rechtsvorschriften barrierefrei zugänglich zu machen. Im Rahmen eines Projekts mit einem akkreditierten Prüflabor wurden Funktionen und Bescheide mit Schwerpunkt auf den zugrundeliegenden Komponenten, aus denen alle Funktionen bestehen, auf Barrierefreiheit geprüft. Die Webseiten und ihre Oberflächenkomponenten sind mit WCAG 2.0 Level AA sowie BITV 2.0 vollständig vereinbar. Für alle Benutzergruppen wurde die Gesamtbewertung
sehr gut zugänglich vergeben.
Diese Erklärung wurde am 1.4.2019 erstellt.
Sie wurde zuletzt am 15.4.2019 überprüft.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde auf Grundlage einer Zertifizierung der Barrierefreiheit durch ein Prüflaboratorium, das durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert ist, erstellt (Datum der Zertifizierung: 10.06.2020).
Im Bereich der neuen Sachbearbeitungsdialoge des Forschungsmanagements und der Business Intelligence werden die Anforderungen der Normen teilweise erfüllt. Einzelne Dialoge in Popup-Fenstern können mit der Tastatur und mit einem Screenreader nicht erreicht werden. Einige grafische Bedienelemente haben keine individuellen Alternativtexte und können daher mit einem Screenreader nicht identifiziert werden. Eine Zertifizierung der Barrierefreiheit der neuen Oberflächen wird angestrebt.
Feedback zur Barrierefreiheit
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, die Zugänglichkeit unserer Webseiten zu verbessern, indem Sie vorhandene Barrieren melden. Wenden Sie sich bitte an:
den Campusmanagementsupport der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bei Bedarf ist es möglich, bei der
Schlichtungsstelle BGG
nach § 16 des Behindertengleichstellungsgesetzes ein Schlichtungsverfahren einzuleiten.